Ich habe einen Trojaner!
Hilfe! Ich habe einen Werbetrojaner!
Einmal nicht aufgepasst – und schon hatte ich mir einen Werbetrojaner eingefangen.
Einen von der ganz üblen Sorte: keiner der gängigen Virenscanner erkannte ihn.
Es half nur eine komplette Neuinstallation von Windows 10, um ihn loszuwerden.
Eigentlich hatte ich mich als Softwareentwickler immer auf der sicheren Seite gewähnt –
ich fühlte mich schließlich als Fachmann, als jemand, dem so etwas nicht passieren konnte.
Aber nun hatte es mich doch erwischt: Ich hatte mir einen Werbe-Trojaner eingefangen!
Immer wieder erschienen unerwünschte Werbebotschaften, und kein Virenscanner half.
Weder Microsoft Defender noch Kaspersky oder andere Tools fanden etwas.
Ich hatte keine dubiosen Webseiten besucht und keine verdächtigen E-Mail-Anhänge geöffnet – und doch wurde ich dauernd belästigt!
Zuerst erschien unten rechts ein kleines Meldungsfenster:

Dann kamen sogar richtig große Pop-ups,
die sich mitten während der Arbeit
über meine Programme legten:

Das war wirklich lästig.
Um das Problem zu beseitigen, hieß es, ich müsse Windows 10 frisch installieren – dann würden die Meldungen verschwinden.
Oder, noch besser, ich sollte gleich auf Linux umsteigen.
Na dann, dachte ich mir – das war wohl die beste Werbung für Linux, die Microsoft je gemacht hatte.